|
Was bedeutet Soziotherapie für Sie als Klient:in? Soziotherapie ist ein langfristig angelegtes psychosoziales Unterstützungsangebot (§37a, SGB V) der gesetzlichen und vieler privater Krankenkassen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen. Als langfristig angelegtes Unterstützungsangebot kann sie bis zu drei Jahren und 120 Stunden umfassen.
Welche Ziele verfolgt die Soziotherapie? Soziotherapie will Sie bei der Verbesserung Ihrer Lebensqualität und Ihres Wohlbefindens unterstützen und Sie ermutigen auch in Krisensituationen die Hoffnung und Zuversicht nicht zu verlieren. Ziel ist es, durch gezielte Übungen und Trainingsmaßnahmen zu mehr psychischer Flexibilität zu gelangen. Mit Prophylaxemaßnahmen sollen Krisen frühzeitig erkannt und der Umgang damit eingeübt werden. Idealerweise steigern Sie Ihre Resilienz (Widerstandskraft), damit sie für ein stabiles, erfülltes und zufriedenes Leben gestärkt sind. |
![]() |
|
|
Welche Rolle nehmen Sie als Klient:in ein? Als Klient:in wählen Sie aus folgendem umfassenden Behandlungsangebot Ihre individuelle Genesungsstrategie aus und setzen eigene Schwerpunkte. Als Klient:in
|
![]() |
|

